Nach drei Monaten Elternzeit mit Kindern und Küche bin ich nun wieder zurück und bringe einen frischen Online-Stickkurs für euch mit! Die Stickerei auf Stoff ist mir im Moment etwas langweilig geworden, deshalb habe ich ein bisschen experimentiert und herausgekommen ist das Sticken mit Spaghetti. Ja, du hast richtig gelesen, jetzt wird mit Nudeln auf Nudelteig gestickt, aber sieh selbst, was es in meinem neuen Food-Embroidery-Kurs alles zu entdecken gibt!
Zunächst stellen wir eineneinfachen Nudelteig mit der Küchenmaschine oder von Hand her. Ähnlich der Form von Stickrahmen stanzen wir kleine runde Flächen aus. Mit dem Spaghetti-Aufsatz für die Küchenmaschine stellen wir dann unser buntes Nudelgarn her.
Ich zeige dir Tipps und Tricks, wie du dein Spaghettigarn am besten in die große Sticknadel einfädelst. Dann kanns auch schon losgehen!
Wie beim Sticken sonst auch, zeige ich dir ein paar Grundstiche wie Rückstich und Kreuzstich. Sowie ein paar andere kreative Techniken.
Deine fertigen Food-Kunstwerke kannst du dann zum Beispiel zu Ravioli weiterverarbeiten oder einfach so im Nudelwasser fertig kochen. Et voilà, überrasche deine Lieben mit einem kreativen Menü. Besonders auch für Kinder geeignet, denn in den schönen Ravioli kannst du unliebsames Gemüse verstecken und es gibt kein Gemecker! Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du Lust auf etwas neues hast, deinen Teller bunter zaubern möchtest und alte Handwerkstechniken kreativ einsetzen möchtest. Für alle Hobbyköch*innen und auch Profis! Melde dich einfach per Mail bei mir an mella@schoenedingemacherei. Der Kurs findet an einem Samstag im Mai statt. Ich freue mich auf dich!
Die Zeiten gendern sich!Warum gibt es so viel Gegenwind?Meine Gedanken und Fragen an Gender-Kritiker*innen? “Einfach mal die Kirche im Dorf lassen”, antwortete eine Instagram Userin am Ende ihres hitzigen Plädoyers für das generische Maskulinum und gegen das Gendersternchen, auf einen Kommentar von mir zum Thema, warum ich Gendern gut finde. Diese Worte treffen den Nagel […]
Mein Jahresrückblick 2022: Schwanger mit Projekten und unserem zweiten Baby Dieses Jahr war mein großes Jahr der Projekte und zwar beruflich wie privat! Ich durfte so viel erleben und an großen Herausforderungen wachsen und teilhaben. In meinem Job als Provenienzforscherin am Lenbachhaus stellte ich zum ersten Mal eine komplette Vortragsreihe mit meinen Kolleg*innen auf die […]
SchöneDingeMacherei – Wie alles begann. Endlich ist es so weit: mein erster Blogartikel geht online Hallihallo, dies ist mein erster Blogbeitrag und ich freue mich riesig, dass es nach langer Vorbereitungszeit nun endlich losgeht! In diesem ersten Artikel möchte ich euch erzählen, wie die Idee zur SchöneDingeMacherei entstand, wozu ich etwas weiter ausholen werde. Wie […]